Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Stand: Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Nesinyikeuzaeg auf unserer Website Nesinyikeuzaeg. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, und wir behandeln diese vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wichtiger Hinweis: Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Nesinyikeuzaeg. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Unser Datenschutzbeauftragter

Falls Sie spezielle Fragen zum Datenschutz haben, steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Er ist erreichbar unter der unten angegebenen Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail an datenschutz@nesinyikeuzaeg.com.

3. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Bearbeitung von Anfragen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 3 Jahre
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Vertragserfüllung Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Diese werden für Werbezwecke verwendet (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist

Auftragsverarbeitung

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind durch entsprechende Verträge zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder wir die Daten nicht mehr benötigen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

8. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion Detection Systeme
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Incident Response Verfahren
  • Vertragliche Verpflichtungen von Dienstleistern

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Angemessenheitsbeschlüsse

Übertragungen in Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission sind ohne weitere Garantien zulässig. Dazu gehören beispielsweise Kanada, Japan und das Vereinigte Königreich.

Standardvertragsklauseln

Für Übertragungen in andere Drittländer verwenden wir die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder andere angemessene Garantien wie Binding Corporate Rules oder Zertifizierungen.

10. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Grundsätze

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB, § 147 AO)
  • Buchführungsunterlagen: 10 Jahre (§ 257 HGB)
  • Handelsbriefe: 6 Jahre (§ 257 HGB)
  • Steuerlich relevante Unterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und überarbeitet.

Kontakt für Datenschutzfragen

Nesinyikeuzaeg
Warthestraße 22
50765 Köln, Deutschland

Telefon: +49 40 32043431
E-Mail: info@nesinyikeuzaeg.com
Datenschutz: datenschutz@nesinyikeuzaeg.com